Kultur-Kinder Festival 2025
Kultur-Kinder Festival 2025 in Darmstadt Kreativer Auftakt des KuKiFe Am Sonntag, 31. August 2025 fand in Darmstadt das erste KU-KI-FE Kultur-Kinder Festival statt. Lesen und Kultur für alle e.V. Darmstadt …
Hören ist Basis der Sprachentwicklung – Lesen ist ein Fundament der Kommunikation.
Unser Ziel ist, das Lesen, die Lesekultur und das Schreiben, über Spaß und Kreativität zu vermitteln.
Hürden in Form von schwacher Lesekompetenz oder Sprachverständnis, beseitigen wir mit Kursen und Programmen.
Durch die Förderung von Fähigkeiten, Talenten und Motivation, schaffen wir eine solide
Lesebasis und eine gute Sprach- und Leseförderung, für alle.
Um diese Ziel zu erreichen, bieten wir verschiedene Seminare und Kurse an.
„Lesen“ bedeutet „etwas aufnehmen“. Hierbei kann es sich um Wörter, Sätze oder Inhalte handeln. Doch das Wort hat auch in der Weinlese eine besondere Bedeutung im Sinne von „aufnehmen“.
Unser Lese- und Kulturförderverein stärkt die Lesekompetenz sowohl von leseschwachen, als auch von lesestarken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, also für alle.
Theater spielen eignet sich hervorragend Hemmungen zu überwinden und durch das Schlüpfen in neue Rollen näher zu sich selbst zu finden.
InterPlay® ist eine hervorragende Methode über das Spiel-Tanz, Bewegung, Gestik und Stimme, ein neues körperliches (Selbst)-Bewusstsein sowie Eigen-bzw. Fremdwahrnehmung zu schaffen.
Felicitas Göbel – 1. Vereinsvorsitzende | Jorgi Slimistinos – 2. Vereinsvorsitzender
Ralph Warnke – Gründungsmitglied | Klaus Lavies – Vorstand und Schriftführer
Presse, Autorenvorstellungen, Veranstaltungen, Kurzgeschichten, Termine und so weiter…
Kultur-Kinder Festival 2025 in Darmstadt Kreativer Auftakt des KuKiFe Am Sonntag, 31. August 2025 fand in Darmstadt das erste KU-KI-FE Kultur-Kinder Festival statt. Lesen und Kultur für alle e.V. Darmstadt …
Sonntag, 31.08.25 – Kultur-Kinder Festival in Darmstadt Am Sonntag, 31. August 2025 öffnet in Darmstadt das erste KU-KI-FE Kultur-Kinder Festival seine Pforten. In Kooperation mit der VHS Darmstadt, dem TIP …
Mittwoch, 23.07.2025 – Herausforderung Anthologie auf RADAR In unserer Radiosendung, Lesen und Kultur für alle: Worte für den Frieden, anlässlich des 40. Todestages von Parnia Abbasi senden wir, am Mittwoch, 23.07.2025, um 18:00-19:00 Uhr, einen besonderen Beitrag, …
Mittwoch, 25.12.24 von 18:00-19:00 Uhr Nikolaus und Weihnachtsmann. Wer sind die beiden eigentlich? Zwei Unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Geschichten, mit Migrationshintergrund und ohne. Der eine ist Grieche, hat eine Nikolaus …
E.R.N.S.T. vom anderen Stern – Ein zauberhaftes Weihnachtstheaterstück. Professor Ambrosius Tannenwald ist ein begnadeter Erfinder und Sternengucker. Er bastelt gerne an Raketen herum und versucht zusammen mit seiner Tante Spekulatius …
27.10.24 ab 15 Uhr – TiP Theater Darmstadt„Valeska und ihre Schritte“gespielt von Katrin Schyns „Valeska – und ihre Schritte“ – Eine getanzte & erzählte Biographie für alle ab 8 Jahren „Ich …
Am 24. Juni 2024 sendet „Lesen und Kultur für alle“ auf Radio Darmstadt ein Interview mit der Beatles Coverband Pepperland Interview mit Bandgründer, Robby Schmidt, Axel Weimann und Henri Lehmann, von Pepperland …
Am 24. April 2024 sendet „Lesen und Kultur für alle“ auf Radio Darmstadt den 2.Teil der Sendereihe: Rückblick des Krimifestivals CRIMINALE 2023 in Darmstadt Ralf Kramp Lesung mit Ralf Kramp Lesung mit …
Am 27. März 2024 sendet Lesen und Kultur für alle : 3.Teil der Sendereihe: Literaturwettbewerb 2023, der Lichtenbergschule in Darmstadt. Ilona Einwohl Literaturwettbewerb 2023, der Lichtenbergschule in Darmstadt. Interviews und …
Am 08. März 2024, anlässlich des Weltfrauentags, sendet Lesen und Kultur für alle eine Sondersendung: Rückblick des Krimifestivals, die CRIMINALE 2023 in Darmstadt. Ingrid Noll Peter Gerdes Zum Auftakt dieser Sendereihe hören Sie den Krimi-Schriftsteller, Peter …
„Die Tagebücher von Adam und Eva“ Mark Twain – szenische Lesung. Als Eva plötzlich im Paradies auftaucht, ist es mit dem easy going von Adam im Paradies vorbei. Sie fängt …
Thema: Legasthenie, Analphabetismus und Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) in Deutschland. Ralph WarnkeUnternehmer und Experte für Lern- und Wahrnehmungsförderung In der Sendung am 27.09.23 von 18:00-19:00 hören wir zum Thema „Analphabetismus und …
Interview mit der Frankfurter Frauenband Kick La Luna – kurz Kix. In der Juni-Sendung in Lesen und Kultur für alle, bei Radio Darmstadt, begrüßen wir die Songwriterin und Leadsängerin, Elke …
Interview mit Silke Heimes: Autorin, Professorin, Poesietherapeutin. Silke Heimes hat Medizin und Germanistik studiert,. Sie ist Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin und Professorin für Journalistik und beschäftige sich seit über zwanzig Jahren mit …